Was ist alexander wrabetz?

Alexander Wrabetz ist ein österreichischer Medienmanager und derzeitiger Generaldirektor des Österreichischen Rundfunks (ORF). Er wurde am 17. März 1961 in Wien geboren.

Wrabetz studierte Jus und Betriebswirtschaft an der Universität Wien und absolvierte später ein wirtschaftswissenschaftliches Doktoratsstudium. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst beim ORF als Rechtsreferent, bevor er verschiedene Führungspositionen im Unternehmen übernahm.

Im Jahr 2007 wurde Wrabetz erstmals zum Generaldirektor des ORF ernannt, nachdem er zuvor die Leitung des Hauptabteilungsbereichs Finanzen innehatte. 2012 wurde er wiedergewählt und 2021 erneut für eine weitere Amtszeit bestätigt.

Während seiner Amtszeit als Generaldirektor hat Wrabetz verschiedene strategische Projekte und Reformen beim ORF umgesetzt, darunter die Einführung von ORF-Player, einer Online-Mediathek, die den Zugriff auf ORF-Sendungen ermöglicht.

Wrabetz ist auch international in verschiedenen medienpolitischen Gremien aktiv. Er ist beispielsweise Vizepräsident der Europäischen Rundfunkunion (EBU) und Mitglied des Verwaltungsrats der Internationalen Medienföderation (IMF).

Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Kategorien